Kontaktiere uns : +(33) 06 81 00 35 99  - Mail : informations@coemi-lingerie.com

Die Website https://www.coemi-lingerie.com (im Folgenden die „Website“) steht allen Nutzern des Internets offen.

Sie wird herausgegeben von :

SARL EPONIM (im Folgenden „EPONIM“), Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 6.075 Euro, mit Sitz in 9, place des Epoux Laurant in Celles-sur-Belle und eingetragen im Handelsregister von Niort unter der Nummer 452 601 875, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer FR 25 452 601 875.


Leiterin der Veröffentlichung: Emmanuelle Toussaint.

Es wird gehostet von :
Datacampus Technopôle du Futuroscope 86360 Futuroscope Chasseneuil.

Die Website ermöglicht es EPONIM, Bekleidungsprodukte, Nachtwäsche und Heimtextilien (die „Produkte“) Internetnutzern, die auf der Website surfen (im Folgenden „Kunde“), zum Kauf anzubieten.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Die Produkte sind entweder auf Lager oder auf Bestellung erhältlich.
Da die Produktion begrenzt ist, erkennt der Kunde, wenn er ein Produkt aus dem Lagerbestand kauft, an, dass er die Größe nach Erhalt nicht mehr ändern kann.

Wenn der Kunde eine Rückerstattung für eine Bestellung wünscht, die er auf Bestellung oder auf Lager getätigt hat, und dies beantragt, wird das Rückerstattungsverfahren sofort nach Erhalt des zurückgesandten Artikels eingeleitet. Jede Bestellung (auf Lager oder auf Bestellung) (im Folgenden „Bestellungen“) von Produkten, die auf der Website aufgeführt sind, setzt die vorherige Konsultation der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „AGB“) und deren vorbehaltlose und unwiderrufliche Annahme voraus. Folglich erklärt der Kunde, dass er vollständig darüber informiert ist, dass seine Zustimmung zum Inhalt der vorliegenden AGB keine handschriftliche Unterzeichnung dieses Dokuments erfordert, da der Kunde die im Rahmen des Shops der Website präsentierten Produkte online bestellen möchte. Der Kunde erklärt, dass er die Fähigkeit hat, den vorliegenden Vertrag abzuschließen, d. h. er ist volljährig, achtzehn (18) Jahre alt, und steht nicht unter Vormundschaft. Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch die vorliegenden AGB geregelt werden.

EPONIM behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit anzupassen oder zu ändern. Es wird vereinbart, dass im Falle einer Änderung die Version der AGB, die auf jede Bestellung anwendbar ist, die Version ist, die am Tag der Aufgabe der Bestellung online auf der Website erscheint.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für alle Bestellungen, die auf der Website www.coemi-lingerie. com (die „Website“) über den Kauf der auf der Website vorgestellten Produkte (im Folgenden „Produkte“) durch die Firma EPONIM, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 6 075 Euro, mit Sitz in , place des Epoux laurant 79370 Celles-sur-Belle und eingetragen im Handelsregister von Niort unter der Nummer 452 601 875, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer FR25 452 601 875 (im Folgenden „die Firma EPONIM“), abgeschlossen wird. Die Firma EPONIM behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern, wobei die für jede Transaktion geltende Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen diejenige ist, die zum Zeitpunkt der Bestellung online auf der Website www.coemi-lingerie.com zu finden ist.

1. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

Jede Bestellung für ein Produkt aus dem Online-Shop der Website https://www.coemi-lingerie.com setzt die vorherige Konsultation der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen und deren vorbehaltlose und unwiderrufliche Annahme voraus. Folglich erkennt der Verbraucher an, dass er vollständig darüber informiert ist, dass seine Zustimmung zum Inhalt der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht die handschriftliche Unterzeichnung dieses Dokuments erfordert, da der Kunde die im Rahmen des Shops der Website vorgestellten Produkte online bestellen möchte. Der Verbraucher erklärt, dass er die Fähigkeit hat, den vorliegenden Vertrag abzuschließen, d. h. er ist volljährig, achtzehn (18) Jahre alt, und steht nicht unter Vormundschaft.

2. PRODUKTE


Gemäß Artikel L. 111-1 des Verbrauchergesetzbuches stellt die Firma EPONIM auf der Website die zu verkaufenden Produkte und ihre Eigenschaften vor. Der Kunde hat die Möglichkeit, sich vor der endgültigen Bestellung über die wesentlichen Merkmale der Produkte zu informieren, die er kaufen möchte.
Die von der Firma EPONIM präsentierten Angebote auf Lager sind nur gültig, solange der Vorrat reicht.
Angebote auf Bestellung, die von EPONIM präsentiert werden, sind nur im Rahmen der Produktionskapazität des Ateliers COEMI gültig.
Die Fotos, die die Produkte repräsentieren, haben nur einen indikativen Wert. Diese Fotos sind ebenso wie die Texte, die die Produkte illustrieren, nicht vertraglich bindend.

3. PREISE

Die auf der Website angegebenen Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben und gelten nur zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden. Die Firma EPONIM behält sich das Recht vor, diese Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, wobei die Rechnungsstellung für die Produkte auf der Grundlage der Preise erfolgt, die zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung gültig sind.
Die Preise berücksichtigen nicht die Lieferkosten, die zusätzlich berechnet und vor der Bestätigung der Bestellung angezeigt werden. Die Preise enthalten die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Preis der auf der Website aufgeführten Produkte übertragen. Die Zahlung des gesamten Preises muss bei der Bestellung erfolgen. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlungen oder Vorschüsse betrachtet werden. Diese Preise werden unter Vorbehalt von Druck- und Schreibfehlern garantiert.

Der Preis von Produkten, die außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseegebiete versandt werden, wird ohne Steuern berechnet. In diesem Fall wird der Kunde als Importeur der Produkte betrachtet. Im Falle von Zollgebühren, Einfuhrsteuern oder anderen Abgaben, die aufgrund des geografischen Bestimmungsortes der Produkte anfallen, gehen diese Kosten zu Lasten des Kunden, dem empfohlen wird, vor der Bestätigung seiner Bestellung die notwendigen Überprüfungen und Schritte vorzunehmen.

4. ZAHLUNGEN

Die Produkte sind am Tag der tatsächlichen Bestellung in Euro zahlbar. Um seine Bestellung zu bezahlen, stehen dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Bankkarte.
Für die Zahlung per Kreditkarte teilt der Kunde die Nummer seiner Kreditkarte in Verbindung mit dem Ablaufdatum sowie die Ziffern des Kryptogramms mit, die sich auf der Rückseite seiner Kreditkarte befinden. Um die Sicherheit von Online-Zahlungen zu gewährleisten, erhält der Kunde Zugang zu einem speziellen Bereich, der von der Bank Crédit Agricole zur Verfügung gestellt wird und der die Sicherheit und Registrierung des Zahlungsauftrags sowie die Sicherheit der Zahlung selbst gewährleistet. In dieser Hinsicht erkennt der Kunde ausdrücklich an, dass die Mitteilung seiner Kreditkartennummer an die Firma EPONIM über die Bank Crédit Agricole als Genehmigung zur Belastung seines Kontos bis zur Höhe der bestellten Produkte gilt.

Die akzeptierten Karten sind: Visa, Mastercard.

Unabhängig vom verwendeten Zahlungsmittel übernimmt die Firma EPONIM die gelegentlichen Bankgebühren, die durch die Zahlung entstehen, bis zur Höhe der von der Bank Crédit Agricole in Rechnung gestellten Verwaltungsgebühren. Alle Zahlungen werden über Up 2 Pay e-transactions Crédit Agricole abgewickelt. Alle anderen Kosten, aus welchem Grund auch immer, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

EPONIM behält sich das Recht vor, jede Bestellung und jede Lieferung auszusetzen oder zu stornieren, wenn die offiziell akkreditierten Stellen die Genehmigung zur Zahlung per Kreditkarte verweigern oder wenn keine Zahlung erfolgt. EPONIM behält sich insbesondere das Recht vor, sich zu weigern, eine Lieferung auszuführen oder eine Bestellung eines Kunden zu erfüllen, der eine frühere Bestellung ganz oder teilweise nicht beglichen hat oder mit dem ein Zahlungsstreit anhängig ist.


Die gelieferten Waren bleiben bis zum Eingang der Zahlung Eigentum der Firma EPONIM. Die Übertragung der Risiken auf den Kunden erfolgt mit der Lieferung der Produkte.


Die elektronischen Verzeichnisse, die in den Informatiksystemen von EPONIM unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden, gelten als Beweis für die Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung der Bestellscheine und der Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Beweismittel vorgelegt werden kann.



Zahlung in Raten mit Alma.
Der Kreditservice von Alma wird für die Kaufabwicklung und die Durchführung der Zahlung angeboten, vorausgesetzt, dass die Person, die die Ware oder Dienstleistung über Alma kauft („Käufer“), den Vertrag über die Ratenzahlung oder die aufgeschobene Zahlung akzeptiert.

        Es können von Alma Gebühren erhoben werden:
        - Zahlung in 2 Raten: 0.85% der Gesamtgebühren.
        - Zahlung in 3 Raten: 1.69% der Gesamtkosten.
        - Zahlung in 4 Raten: 2.52% der Gesamtkosten.

        Jede Verweigerung der Ratenzahlung oder der verzögerten Zahlung durch Alma kann zur Unwirksamkeit des Kaufvertrags für die Ware oder Dienstleistung („AGB“) führen, es sei denn, der Käufer erklärt sich bereit, den Kaufbetrag bar zu bezahlen.

        Im Falle der Beendigung der AGB wird der Vertrag über die Ratenzahlung oder die verzögerte Zahlung automatisch beendet.

        Im Falle eines Widerrufs der für Ihre Zahlung verwendeten Ratenzahlungs- oder Ratenzahlungslösung werden die AGB von Rechts wegen gekündigt, es sei denn, Sie zahlen den Kaufbetrag bar über Alma. Wenn das Produkt bereits an Sie versendet wurde, müssen Sie es innerhalb der in diesen AGB festgelegten maximalen Frist zurücksenden.

Banküberweisung
Bei der Zahlung per Banküberweisung erhält der Kunde per E-Mail die Bankdaten (IBAN) des Kontos, auf das er seine Überweisung tätigen soll. Die mit der Zahlung per Banküberweisung verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Kunden. Die Bestellung gilt als genehmigt, sobald die Zahlung auf dem Bankkonto von EPONIM eingegangen ist. Die Bestellung gilt als storniert, wenn die Zahlung nicht innerhalb einer angemessenen Frist von 8 Tagen erfolgt ist. Da es sich bei den auf Lager befindlichen Produkten um begrenzte Mengen handelt, kann die Verfügbarkeit erst nach Eingang der Zahlung garantiert werden. Wenn eine Bestellung eines Produkts aus dem Lagerbestand, das per Banküberweisung bezahlt wird, getätigt wird und die Zahlung erfolgt, obwohl das Produkt nicht mehr auf Lager ist, verpflichtet sich EPONIM, den Kunden zu benachrichtigen und mit ihm entweder eine Rückerstattung oder einen Umtausch mit einem anderen Artikel desselben Betrags zu vereinbaren.

5. BESTELLUNGEN

Jede Bestellung wird bestätigt, wenn der Kunde auf die Schaltfläche „Meine Bestellung aufgeben“ klickt.

Die Bestätigung der Bestellung bedeutet, dass der Kunde die AGB und die wesentlichen Merkmale der Produkte akzeptiert.

Nach der Registrierung der Bestellung wird dem Kunden von EPONIM eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Zusammenfassung der Bestellung (Produkte, Preise, Verfügbarkeit der Produkte, Menge usw.) zugesandt. Zu diesem Zweck akzeptiert der Kunde ausdrücklich die Verwendung der elektronischen Post für die Bestätigung des Inhalts seiner Bestellung durch EPONIM. In jedem Fall werden die Rechnungen bei der Lieferung übergeben.

Im Falle der Bestellung eines Produkts, das auf Bestellung erhältlich ist, stellen die vom Kunden gezahlten Beträge keine Anzahlung im Sinne von Artikel 1590 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.

Wenn das Produkt auf Lager ist, wird die Bestellung spätestens innerhalb von 7 Tagen ab dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Kunde seine Bestellung aufgegeben hat, ausgeführt. Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, insbesondere aufgrund von Lieferanten, wird der Kunde so schnell wie möglich darüber informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Kunde hat dann die Wahl, das Produkt innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Erhalt umzutauschen oder sein Geld zurückerstattet zu bekommen.

Wenn bei einer Bestellung ein Rabatt (jeglicher Art) gewährt wird, gilt dieser einheitlich für alle Produkte der Bestellung. Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Rückgabe der Ware wird Ihnen der mit dem Rabattgutschein bezahlte Teil des Preises nicht zurückerstattet.

Die Rückerstattung erfolgt spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Stornierung der Bestellung.

6. LIEFERUNG

6.1 Ort der Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, wobei es sich dabei um die Wohnadresse des Kunden oder einer anderen natürlichen Person seiner Wahl handeln muss, wenn dies bei der Bestellung eindeutig angegeben wurde. Die Lieferung kann weder an Hotels noch an Postfächer erfolgen.

Bei der Registrierung der persönlichen Daten des Kunden muss dieser die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm angegebenen Pflichtangaben sicherstellen. Im Falle eines Fehlers bei der Angabe der Kontaktdaten des Empfängers kann EPONIM nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung des/der Produkts/Produkte haftbar gemacht werden.

6.2 Lieferfristen
Die Lieferfristen werden bei der Bestellung angegeben. Es handelt sich um Richtzeiten, die in Werktagen angegeben werden und den durchschnittlichen Bearbeitungs- und Lieferzeiten entsprechen.

Der Kunde erkennt an, dass sich bei der Bestellung von Produkten, die auf Bestellung erhältlich sind, die Lieferzeit verlängert. Die geschätzte Lieferzeit ist auf der Produktkarte zum Zeitpunkt des Kaufs und in der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung angegeben. Die Lieferzeit hängt von der Zeit ab, die für die Herstellung des Produkts benötigt wird.

EPONIM kann nicht für Folgen haftbar gemacht werden, die auf eine Verzögerung der Lieferung zurückzuführen sind, die nicht von EPONIM verursacht wurde oder auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.

6.3 Erhalt der Produkte
Die Lieferung gilt als erfolgt, sobald die Produkte dem Kunden vom Spediteur übergeben wurden, was durch das von diesem verwendete Kontrollsystem materialisiert wird.

Bei Erhalt der Produkte ist der Kunde verpflichtet, den Zustand der Verpackung der Ware zu überprüfen und Schäden dem Spediteur auf dem Lieferschein sowie EPONIM innerhalb von drei (3) Tagen per E-Mail an informations@coemi-lingerie.com oder per E-Mail über das Kontaktformular auf unserer Website mitzuteilen.

Der Kunde kann auf Wunsch eine Rechnung erhalten, die an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse gesendet wird.

Die Lieferkosten sind für eine Lieferung nach Frankreich und in die Länder der Europäischen Union kostenlos und müssen bei einer weltweiten Lieferung vom Kunden bezahlt werden. Die Kosten für die Rücksendung werden im Falle eines Widerrufs oder einer Rücksendung aufgrund von Konformitätsmängeln vom Kunden getragen. Die Kosten für die Rücksendung sind von unseren Kunden zu tragen, außer im Falle der Nichtkonformität eines Produkts; in diesem Fall übernehmen wir die Portokosten für die Rücksendung.

7. GESETZLICHE GARANTIE

EPONIM haftet für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung des Produkts bestehen, unter den Bedingungen der Artikel L. 217-4 ff. des Verbrauchergesetzbuches.

Wenn der Kunde die gesetzliche Gewährleistung für die Konformität geltend macht, :

- verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung des Produkts, um zu handeln.

- Gemäß Artikel L. 211-19 des Verbraucherschutzgesetzes kann EPONIM jedoch nicht nach der Wahl des Kunden verfahren, wenn diese Wahl angesichts des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hohe Kosten im Vergleich zu der anderen Möglichkeit verursacht. In diesem Fall ist EPIMONIUM verpflichtet, die vom Kunden nicht gewählte Methode anzuwenden, es sei denn, dies ist nicht möglich.

- ist während der vierundzwanzig Monate nach der Lieferung des Gutes davon befreit, den Beweis für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des Gutes zu erbringen.

Diese gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der eventuell gewährten kommerziellen Garantie.

Der Kunde kann beschließen, die Garantie gegen verborgene Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches in Anspruch zu nehmen, die sie für die vorgesehene Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs wählen.

Die Klage aufgrund redhibitorischer Mängel muss vom Kunden innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

8. RÜCKTRITTSRECHTE

In Anwendung der Artikel L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde über eine Frist von vierzehn (14) Tagen ab dem Lieferdatum der Bestellung, um sein Widerrufsrecht bezüglich seiner Bestellung geltend zu machen.

Diese Frist beginnt mit dem Erhalt der Produkte durch den Kunden.

Der Kunde muss seinem Widerrufsantrag eine Kopie der Rechnung oder ein anderes Element beifügen, das die Identifizierung der Bestellung, um die es sich handelt, und ihres Inhabers ermöglicht.

Nur der Kunde, der gegenüber EPONIM als solcher identifiziert wurde, kann dieses Recht ausüben, unter Ausschluss aller anderen Personen, insbesondere der Person, an die die Lieferung gerichtet ist (z. B. im Falle eines Geschenks).

9. RÜCKGABEMODALITÄTEN UND RÜCKERSTATTUNG

Jeder Umtausch oder jede Rückgabe muss Gegenstand einer Erklärung des Kunden an EPONIM über das Kontaktformular der Website sein. Die Widerrufsformulare können auf der Website www.coemi-lingerie.com heruntergeladen werden.

Die Produkte müssen vom Kunden spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Mitteilung seiner Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, zurückgesandt werden.

Das Produkt muss vom Kunden in seiner Originalverpackung oder einer gleichwertigen Verpackung und in einwandfreiem Zustand (der eine Wiedervermarktung ermöglicht und weder getragen noch gewaschen wurde) zurückgeschickt werden, um den Umtausch, die Rückerstattung oder eine Gutschrift ohne Strafzahlung zu beantragen.

Wenn das Paket bei der Produktrücksendung verloren geht oder beschädigt wird, trägt der Kunde die Kosten für den Schaden.

Produkte, die nicht innerhalb der oben genannten Fristen und Bedingungen zurückgesandt werden, werden von EPONIM weder erstattet noch umgetauscht.

Die Rücksendeadresse lautet :

COEMI Wisniewski Spolka Jawna.
Ul. Pabianicka 15 , Chechlo Pierwsze
95-082 Dobron
Polen

Gemäß Artikel L. 221-24 des französischen Handelsgesetzbuches verpflichtet sich EPONIM, die für die Bestellung eingenommenen Beträge innerhalb von vierzehn (14) Tagen zurückzuzahlen. Diese Frist beginnt mit dem ersten der beiden folgenden Daten: (1) Eingang der zurückgesandten Produkte bei EPONIM oder (2) Eingang des Nachweises der Absendung der Produkte durch den Kunden bei EPONIM.

Die Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden, das der Kreditkarte entspricht, mit der die Bestellung bezahlt wurde. Wenn Sie Ihr Bankkonto gewechselt haben, denken Sie bitte daran, Ihrer alten Bank Ihre neuen Bankdaten mitzuteilen.

Wenn die Zahlung per Banküberweisung erfolgte, wird eine für die Überweisung erforderliche Bankverbindung verlangt.

10. GELTENDES GESETZ

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Beschwerde wendet sich der Kunde zunächst an EPONIM, um eine gütliche Lösung zu finden.


Der Kunde wird darüber informiert, dass jeder Verbraucher sich kostenlos an einen Verbrauchermediator wenden kann, um eine Streitigkeit mit einem Gewerbetreibenden gütlich beizulegen. Die Verbraucherschlichtung gilt für alle nationalen oder grenzüberschreitenden Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und einem Gewerbetreibenden im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Kauf- oder Dienstleistungsvertrags.

Sie können sich entweder an einen Verbrauchermediator aus der Liste auf der Website der Verbrauchermediation (https://www.economie.gouv.fr/mediation-conso/saisir-mediateur#secteur%202) wenden oder das automatisierte Beschwerdeformular ausfüllen, um mit einer Streitbeilegungsstelle in Kontakt zu treten (https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage).

Der Antrag kann vom Verbraucherschlichter nicht angenommen werden, wenn: 1. Der Kunde weist nicht nach, dass er zuvor versucht hat, seinen Streitfall direkt mit der Firma EPONIM mittels einer schriftlichen Beschwerde gemäß den vorgesehenen Bedingungen beizulegen; 2. Der Antrag ist offensichtlich unbegründet oder missbräuchlich; 3. Der Streitfall wurde bereits zuvor von einem anderen Mediator oder einem Gericht geprüft oder wird derzeit von diesem geprüft; 4° Der Verbraucher hat sein Anliegen mehr als ein Jahr nach seiner schriftlichen Beschwerde bei EPONIM beim Mediator eingereicht; 5. Der Streitfall fällt nicht in seinen Zuständigkeitsbereich. Der Verbraucher wird vom Mediator innerhalb von drei Wochen nach Eingang seiner Akte über die Ablehnung seines Mediationsantrags informiert. Sofern kein Mediationsverfahren durchgeführt wird, sind die Gerichte am Sitz der Gesellschaft zuständig.

11. DATENSCHUTZ UND FREIHEIT

Um die auf der Website angebotenen Dienste bereitstellen zu können, ist es für EPONIM möglicherweise erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, insbesondere jene, die bei Ihrer Registrierung auf der Website oder bei der Aufgabe Ihrer Bestellung erhoben wurden. Die Informationen und Daten des Kunden sind für die Auftragsabwicklung, die Durchführung und Überwachung der Geschäftsbeziehungen sowie für interne statistische Zwecke unbedingt erforderlich. Diese Daten können an die an diesen Beziehungen beteiligten Unternehmen (wie etwa die mit der Ausführung von Diensten und Bestellungen beauftragten) zum Zweck der Verwaltung, Ausführung, Abwicklung und Bezahlung übermittelt werden. Diese Daten werden auch gespeichert, um Sicherheits-, Identifizierungs-, Verbesserungs- und Personalisierungsziele der Dienste zu verfolgen. Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten unter den im Gesetz vom 6. Januar 1978 vorgesehenen Bedingungen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an die Adresse informations@coemi- lingerie.com und es werden umgehend die notwendigen Vorkehrungen getroffen.
Der Kunde kann von der Firma EPONIM Angebote zu Produkten und Dienstleistungen erhalten, die denen ähnlich sind oder die bereits Gegenstand einer Bestellung waren, sowie Newsletter. Er hat jederzeit die Möglichkeit, dieser Nutzung ohne Angabe von Gründen für die Zukunft gemäß den in der jeweiligen Zusendung beschriebenen Modalitäten zu widersprechen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch EPONIM finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: